Ultra MP3 Player und Zubehör
Steuerungsmöglichkeiten des Ultra Players
Die Steuerung des Ultra Player kann über angeschlossene Taster, digitale und analoge Eingänge oder über diverse serielle Schnittstellen erfolgen. Ein Anschluss für zusätzliche Elektronik zur Anbindung einer RS232-, RS485-, LAN-(XPORT) oder USB-Schnittstelle (FTDI-IC), sowie eines LC-Display ist vorgesehen.
Das Abspielverhalten des Moduls wird durch die verwendete Firmware festgelegt. Je nach Kundenwunsch wird die interne Firmware des Moduls an die applikationsspezifischen Anforderungen angepasst.
Anpassungsmöglichkeiten:
✔ Erweiterbar mit: Verstärkern, Displays, Sensoren, LED-Leuchten, RTC-Modulen, Relais-Boards (z. B. für Lichtsteuerung oder DMX)
✔ Programmierbare Firmware – Das Wiedergabeverhalten lässt sich individuell anpassen
✔ 24/7-tauglich – Robust für Dauerbetrieb, vorkonfiguriert nach Ihren Anforderungen
✔ Vielfältige Steuerungsoptionen: Taster, digitale/analoge Eingänge, Serielle Schnittstellen (RS232, RS485, LAN/XPORT, USB),
Kompatibel mit LC-Displays
Erweiterbare Hardware-Optionen für den ULTRA MP3-Player
Die ULTRA 2 MP3-Player kann optional mit verschiedenen Hardware-Modulen ausgestattet werden, um ihn an Ihre individuellen Anforderungen anzupassen:
✔ RTC-Modul (Echtzeituhr) – Ermöglicht zeitgesteuerte Ansagen (konfigurierbar via ULTRA RTC Control Software über USB)
✔ Funk-Fernbedienungen – Praktische Steuerung per Funk (10-Tasten- oder 1-Tasten-Variante erhältlich)
✔ Reed-Relais-Board (4 oder 8 Ausgänge) – Schaltet externe Geräte synchron zur MP3-Wiedergabe (z. B. für LED-Taster oder Beleuchtung)
→ Konfigurierbar als potentialfreie oder potentialbehaftete Kontakte (per Jumper)
✔ Bewegungsmelder– Direkter Anschluss für berührungslose Aktivierung
✔ Funkempfänger (868 MHz) – Reagiert auf Signale von Funk-Fernbedienungen
✔ LAN-Schnittstelle – Alternative zur USB-Verbindung für Netzwerk-Anwendungen