Kopfhörer für Audio- und Videostationen
Zusammenfassung der Gemeinsamkeiten der Kopfhörermodelle MKI und MKII
Beide Modelle sind für den kommerziellen Einsatz im öffentlichen Raum konzipiert
Ersatz-Ohrpolster erhältlich aus Hygiene-Gründen
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in anspruchsvollen Umgebungen
Robustes, vandalismussicheres Design mit Stahl-Panzerschlauch (Silver Conduit)
Verwendungsbereiche: Museen, Attraktionen, Einzelhandel und andere stark frequentierte Umgebungen
Unterschiede der Kopfhörer MK1 und MKII
MK I (kostengünstige Version) |
MK II (Premium-Version) |
Keine AutoPlay-Funktion Kabelstärke: 7,6 mm Ohne Montageplatte Ohne 90° Schwenkgelenk Ohne Halterung Impedanz: 40 Ohm Einfache Ausführung ohne Zusatzfunktionen |
AutoPlay-Funktion verfügbar (automatische Aktivierung bei Entnahme von der Halterung) Kabelstärke: 8,4 mm (robuster) Verfügbar mit Tränentropfen- oder Gelenk-Montageplatte 90° Schwenkgelenk für natürliche Kabelpositionierung und reduzierte Belastung Moderne Halterung im Lieferumfang enthalten Impedanz: 100 Ohm (verbesserter Klang) Optionales Knuckle Mounting Plate für erhöhte Haltbarkeit Speziell entwickelt für maximale Haltbarkeit bei öffentlicher Nutzung |
Zusammenfassung
Das MK I-Modell bietet eine kostengünstige Grundversion für kommerzielle Anwendungen, während das MK II-Modell als Premium-Version mit erweiterten Funktionen wie AutoPlay, verbesserter Mechanik durch das 90° Schwenkgelenk und robusterer Bauweise aufwartet. Beide Modelle teilen sich die gleiche Grundkonzeption für den öffentlichen Einsatz, aber das MK II bietet zusätzlichen Komfort und Langlebigkeit durch technische Verfeinerungen.