Outdoor Hörstation NÜRNBERG
Programmierung und Aufnahmetechnologie im Fokus
Die Hörstation verfügt über eine innovative Software-Architektur, die eine flexible Programmierung der Inhalte und eine einfache Verwaltung der Aufnahmen ermöglicht. Jeder der acht Taster ist individuell programmierbar und kann mit verschiedenen Themen, historischen Aufnahmen oder künstlerischen Beiträgen bespielt werden. Das integrierte Aufnahmemodul zeichnet Sprachbeiträge in hoher Qualität auf und versieht diese automatisch mit einem Zeitstempel für die spätere Zuordnung. Die gesammelten Beiträge werden auf einer SD-Karte gespeichert, die in regelmäßigen Abständen ausgetauscht und redaktionell bearbeitet werden kann.
Dynamischer Inhaltskreislauf durch Bürgerbeteiligung
Der innovative Kern der Hörstation liegt in ihrem sich ständig weiterentwickelnden Inhaltskreislauf: Nach der redaktionellen Aufbereitung können ausgewählte Bürgeraufnahmen in die offizielle Wiedergabe integriert werden. So entsteht ein lebendiger Dialog zwischen institutionellen Inhalten und persönlichen Perspektiven, der das kulturelle Angebot kontinuierlich erneuert und bereichert. Diese einzigartige Feedback-Schleife macht jede Hörstation zu einem wachsenden, sich ständig verändernden Archiv städtischer Erzählungen.
Energieversorgung und Ausstattungsoptionen
Die Hörstation ist in zwei Energievarianten erhältlich: Als Basisversion mit austauschbarem Blei-Gel-Akku oder als vollautarke Solarversion mit 30W-Solarmodul und Laderegler für den nachhaltigen Betrieb. Die Edelstahloberfläche kann optional pulverbeschichtet werden nach RAL-Vorgabe für eine individuelle Farbgestaltung. Zusätzlich besteht die Möglichkeit zur oberseitigen Beschriftung via Edelstahlplatte mit Bedruckung oder Lasergravur.
Technische Umsetzung und Bedienung

Acht programmierbare Taster zur Themenauswahl
Integriertes Mikrofon für Sprachaufnahmen (ca. 30-60 Sekunden)
Automatische Aktivierung bei Tastendruck
Zeitstempel für alle Aufnahmen
SD-Karten-Speicher für einfache Verwaltung der Beiträge
IP-geschützte Ausführung für den Outdoor-Einsatz
Optionale Ausstattung
Solarversion mit 30W-Solarmodul und Laderegler
Pulverbeschichtung nach RAL-Vorgabe
Individuelle Beschriftung via Bedruckung oder Lasergravur
Erweiterte Aufnahmezeit
Zusätzliche Taster oder Funktionen
Zusätzliche programmierbare Taster
Cloud-Anbindung für Remote-Programmierung
Erweiterter Speicher für längere Aufbewahrungsdauer
Preis bitte anfragen
Outdoor Hörstation NÜRNBERG
Artikelnummer: | 246214 |
Die Outdoor-Hörstation Nürnberg ist eine robuste Edelstahl-Stele mit 8 Tastern für interaktive Audioerlebnisse. Mit Aufnahmefunktion (1 Minute), Zeitstempel und SD-Karten-Speicher. Erhältlich mit Akku- oder Solar-Betrieb. Ideal für partizipative Stadtprojekte und Kulturvermittlung im öffentlichen Raum.
0,00 €
Inkl. 19 % USt. zzgl. Versand
Sofort ab Lager
Gehäuse: Edelstahlausführung mit verschließbarer Revisionsöffnung
Bedienelemente: 8 programmierbare Taster (frontseitig)
Audioausgabe: Integrierter Lautsprecher für Outdoor-Einsatz
Audioeingang: Frontseitiges Mikrofon für Sprachaufnahmen
Aufnahmedauer: Bis zu 1 Minute pro Beitrag
Speicherung: SD-Karte (einfach austauschbar)
Energieversorgung: Austauschbarer Blei-Gel-Akku (Basisversion)
Solaroption: 30W-Solarmodul mit Laderegler (Autarkversion)
Montage: Vorbereitet für Bodenverschraubung
Beschriftung: Oberseitige Edelstahlplatte (bedruckbar/gravierbar)
Sonderausstattung: Optional pulverbeschichtet nach RAL
Funktionsumfang: Zeitstempel für alle Aufnahmen
Einsatzbereich: Für Outdoor-Nutzung konzipiert