Hypersonic Richtlautsprecher von Ars Akoustica
Einflüsse auf die gerichtete Beschallung

Punktgenaue Audiowiedergabe: Die Schallwellen werden so gebündelt, dass nur die Person im vorgesehenen Hörbereich Ihre Botschaft wahrnimmt.
Bewegungsgesteuerte Wiedergabe: Ein integrierter Sensor erkennt Bewegungen und aktiviert die Durchsage zum optimalen Zeitpunkt, um maximale Aufmerksamkeit zu erregen und Energie zu sparen.
Perfekte Sprachverständlichkeit: Selbst in lauter Umgebung, wie einem Bahnhof, und aus bis zu 6 Metern Höhe bleiben Sprachdurchsagen kristallklar und verständlich.
Individuelle Hörerlebnisse: Platzieren Sie mehrere Systeme, um in derselben Halle unterschiedliche Audioinhalte für separate Werbedisplays abzuspielen.
Immersive Erlebnisse in Themenparks durch innovative Richtlautsprecher-Technologie
Unsere fortschrittlichen Richtlautsprecher revolutionieren die Klangerlebnisse in Themenparks und schaffen völlig neue Dimensionen der Immersion. Durch die präzise gerichtete Audiotechnologie können Besucher in jeder Attraktion ein individuelles und intensives Hörerlebnis genießen – ohne störende Nebengeräusche oder akustische Überschneidungen mit benachbarten Bereichen.
Beispiele
Sprechende Figuren und animierte Charaktere, deren Stimmen genau dort zu hören sind, wo sie stehen – als würden sie wirklich direkt mit den Besuchern kommunizieren.
Dynamische Soundeffekte, die Fahrgeschäfte und Attraktionen begleiten und sich nahtlos an die Bewegung anpassen – für ein noch realistischeres Erlebnis.
Thematische Audiozonen, die beim Betreten bestimmter Bereiche automatisch aktiviert werden und die Geschichte des Parks erzählen – ganz ohne Kopfhörer oder störende Lautsprecher.
Interaktive Elemente, die auf Besucher reagieren und personalisierte Botschaften wiedergeben – für ein einzigartiges und individuelles Erlebnis.
Diese Technologie ermöglicht es, verschiedene Klangwelten innerhalb eines Parks parallel zu nutzen, ohne dass sich die Audiosignale gegenseitig stören. Ob mystische Flüsterstimmen in einer Geisterbahn, epische Orchestermusik in einer Ritterburg oder futuristische Soundscapes in einer Weltraumattraktion – jede Zone behält ihre eigene akustische Identität.
Dank der gerichteten Schallausbreitung wird zudem die Lärmbelastung im Park reduziert, was sowohl den Besuchern als auch den Mitarbeitern zugutekommt. Die klare und direkte Tonwiedergabe sorgt für eine bessere Verständlichkeit und intensiviert das Erlebnis, während gleichzeitig die akustische Umwelt geschont wird.
Themenparks können so noch tiefer in ihre narrativen Welten eintauchen und Besucher mit unvergesslichen, multisensorischen Erlebnissen begeistern. Diese Technologie ist nicht nur ein Upgrade der Soundqualität, sondern ein echter Game-Changer für die Gestaltung zukünftiger Freizeitattraktionen.