PCM-Audioplayer AP-2218
Das AP-2218 ist ein Abspielsystem für Audio-Dateien im WAVE-Format. Von MMC- oder SD-Karten kann vielfach wiederkehrender Ton Ton mit hoher Zuverlässigkeit ohne mechanische Abnutzung abgespielt werden. Der Player hat kompakte Abmessungen, einen eingebauten Kopfhörer Verstärker, einen weiten Bereich der Spannungsversorgung. Die Konfiguration mittels PC mit Card Reader ist einfach.
Einsatzgebiete des Audioplayers
Das AP-2214 ist sehr gut geeignet für Toninstallationen, sowohl für endlose Dauerbeschallung als auch für eine auf Knopfdruck bzw. Lichtschranke oder Bewegungsmelder gestartete Audiowiedergabe. Die Lautstärke kann über Drucktaster verändert werden. Die gewählte Lautstärke wird intern nicht flüchtig gespeichert und geht auch durch Ausschalten nicht verloren. Beispiele für Anwendungen sind Ausstellungen jeder Art (Hörstationen ), Museen, Naturlehrpfade.
Eigenschaften
Das Gerät besitzt einen Stereo-Ausgang für direkten Anschluß eines Kopfhörers. Es sind acht Triggereingänge für Audiodateien verfügbar, die direkt durch einen Kontakt auslösen (z.B. Taster oder offener Kollektorausgang). Die Eingänge A und B können auch eine Rückmeldung liefern, z.B. zum Anschluß einer Anzeige. Das Gerät arbeitet mit einer Spannungsversorgung von 9-32V DC. Das AP-2214 beginnt zu arbeiten, sobald die Stromversorgung anliegt. Die Stromversorgung erfolgt im allgemeinen über ein Steckernetzteil oder über eine in der jeweiligen Anwendung schon vorhandene Kleinspannung im Bereich von 9 bis 32V DC.
Phones | Stromversorgung | Triggereingänge |
An diese Kontakte wird ein Kopfhörer (oder auch ein Endverstärker) angeschlossen. Der Ausgang liefert genügend Leistung um auch 2 Kopfhörer zu betreiben (mittels handelsüblichem Doppelstecker). | über den mitgelieferten Netzadapter an die 2pol. Anschlussbuchse. Bei Verdrahtung im Schaltschrank kann die Versorgung alternativ über die Kontakte VCC und GND des 4er Anschlussblocks erfolgen. VCC ist der Pluspol, GND der Minuspol. Die Versorgungsspannung darf 9V-32V DC betragen. | Die 4 Eingänge sind mit A bis D bezeichnet und müssen jeweils nach Masse (=GND) getastet werden. Sollten der erste und/oder der zweite Eingang auch als Rückmeldeausgänge verwendet werden, so kann eine Kontrollanzeige zwischen VCC und den jeweiligen Eingang geschaltet werden. |
Formate
Die WAVE Dateien, die das AP-2218 abspielen kann, müssen eine Samplerate von 44100 Hz aufweisen. Die Auflösung des Tons muss 16 Bit betragen. Es können wahlweise Mono- oder Stereo-Dateien verwendet werden. Mono-Dateien benötigen den halben Speicherplatz auf der Karte. Durch diese Vorgabe ist außerdem eine hohe Tonqualität gesichert. Da bei der Wiedergabe von unkomprimierten Daten die Decodierzeit entfällt, startet beim AP-2214 die Tonwiedergabe wesentlich schneller als bei vergleichbaren MP3-Playern. Die typische Zeit vom Triggerkontakt bis zum Beginn der Tonwiedergabe beträgt 5 bis 15 ms. Sollte der Zuhörer also beispielsweise 5 m vom Lautsprecher entfernt stehen, wirkt sich die Laufzeit der Schallwellen bereits stärker als die interne Verzögerungszeit des AP-2218 aus.
Außenmaße
Die Abmessungen des MM-2214 (ohne vorstehende Bedienelemente, Anschlussstecker bzw. Speicherkarte) B x H x T : 69mm x 20mm x 54mm.