Holosonics Audio Spotlight Richtlautsprecher
Gerichtete Beschallung
Seit dem Jahr 2000 vertrauen tausende Unternehmen weltweit auf diese einzigartige Technologie für ihre anspruchsvollsten Projekte. Von Museen, Ausstellungen, Kiosken und digitaler Beschilderung bis hin zu Einzelhandelsgeschäften und speziellen Projekten haben sich Hunderte von Unternehmen für diese einzigartige, patentierte Technologie entschieden, um hochwertigen, präzise gesteuerten Klang zu liefern und gleichzeitig die Ruhe zu bewahren.
Touchless Audio Spotlight Directional Sound - Ihre Vorteile im Überblick:
Punktgenaue Beschallung: Erzeugen Sie individuelle Hörzonen ohne störenden Lärm für die Umgebung.
„Touchless Audio“ für maximale Hygiene: Ideal für öffentliche Räume. Optional mit Bewegungssensor und Bluetooth – keine geteilten Kopfhörer oder kontaminierten Oberflächen mehr.
Unsichtbare Integration: Das ultraflache Design und individuelle Bedruckungen (Logos, Fotos, Farben) lassen die Lautsprecherpaneele nahtlos in jede Umgebung verschmelzen.
Bewährte Technologie: Über zwei Jahrzehnte Expertise und tausende erfolgreiche Installationen in Museen, Retail, Ausstellungen und Digital Signage.
So funktioniert's:
Der Audio Spotlight erzeugt eine „virtuelle Schallquelle“ mittels Ultraschall. Die Schallfeldverteilung ist so präzise, dass der Schallpegel außerhalb des Zielbereichs auf weniger als 10 % abfällt. Erleben Sie eine zehnfach bessere Isolierung als bei herkömmlichen Lautsprechern.
Die Schallfeldverteilung wird mit Konturen gleicher Lautstärke für einen Standardton von 1 kHz dargestellt. Der mittlere Bereich ist bei 100 % Amplitude am lautesten, während der Schallpegel außerhalb des dargestellten Abstrahlbereichs weniger als 10 % beträgt.
Audio Spotlight-Systeme sind weit weniger empfindlich gegenüber der Entfernung zum Hörer als herkömmliche Lautsprecher, aber die maximale Leistung wird in etwa 1-2 m Entfernung vom Hörer erreicht.
Die verfügbare Ausgangsleistung verdoppelt sich und die Reichweite im Tieftonbereich erhöht sich um eine zusätzliche Oktave, wenn man vom kleinsten Modell AS-168iX zum AS-16iX und vom AS-16iX zum größeren AS-24iX wechselt.