Digi-Wave
Mobiles drahtloses und digitales Kommunikationssystem

Digi-Wave ist ein mobiles drahtloses und digitales Kommunikationssystem mit bidirektionaler Übertragung im Voll Duplex Betrieb. Es bietet ein umfangreiches Zubehörprogramm und intelligente Vorkonfigurationen (Presets), eröffnet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten als Personen- bzw. Gruppenführungsanlage, mobile Dolmetscheranlage, Gegensprechanlage oder Hörunterstützung.
Zukunftssicheres System
Die zukunftssichere, drahtlose Übertragungsplattform im 2,4 GHz Standard ermöglicht Ihnen den Betrieb ohne Zulassung und Lizenzgebühr. Sie müssen sich nicht um Frequenzen kümmern – das System regelt die Übertragung selbst und passt sich für eine stabile und verschlüsselte Übertragung automatisch an. So können bis zu 16 Kanäle parallel betrieben und durch sehr hohe Reichweiten und lange Betriebszeiten stabile Übertragungsverhältnisse hergestellt werden.
TOUR GUIDE (PERSONENFÜHRUNGSANLAGE)
Interkom (Gegensprechanlage) Der Intercom-Modus ist am besten für Anwendungen geeignet in denen sich bis zu 6 Personen andauernd verständigen müssen. Dieser Modus wird häufig für das Bühnenpersonal oder Sicherheitspersonal bei Veranstaltungen eingesetzt. |
Hörunterstützung Der Hearing-Assistance Modus ist am besten für Anwendungen geeignet in denen Teilnehmern mit Hörproblemen die Audiosignale so verstärkt und aufbereitet werden (Höhenanhebung), dass Sie die Präsentati onen besser und klar verstehen können. |
Interkom (Gegensprechanlage) Der Interpretation-Modus ist am besten für Anwendungen geeignet in denen Teilnehmern aus verschiedenen Ländern die aktuellen Sprachinformationen in die Sprache, die sie verstehen, übersetzt werden sollen. In vielen Anwendungen wird nur von einer Sprache in eine andere Sprache übersetzt. |
Das Digi-Wave System kann auch für die Übersetzung in mehrere Sprachen verwendet werden, wenn mehrere Dolmetscher gleichzeitig in verschiedene Sprachen übersetzen. Mit dem Digi-Wave System können gleichzeitig das Originalsignal und 14 übersetzte Sprachen in einer Gruppe übertragen werden. Die Grundsprache wird immer auf Kanal O übertragen und die jeweiligen Dolmetscher wählen sich für Ihre Sprache einen freien Kanal aus,auf dem sie dann übert ragen. Die Teilnehmer können an Ihren Geräten aus wählen, welchen Kanal sie hören möchten.
Im Bilingual Modus sendet der präsentierende Sprecher auf Kanal O. Der Dolmetscher empfängt das Signal auf Kanal O und sendet seine übersetzte Sprache, je nachdem in welche Sprache er übersetzt, auf dem einen (Kanal 1) oder dem anderen Kanal (Kanal 2). Der Dolmetscher kann somit mit einem DLT-400 Sende- und Empfangsgerät wechselweise in 2 verschiedene Sprachen übersetzen. Die Zuhörer können mit ihren DLT-400 Geräten den Kanal auswählen, dessen Sprache sie hören möchten.
Court (Gruppenmodus)
Der Court-Modus ist am besten für Anwendungen geeignet in denen sich Teilnehmer verschiedener Gruppen austauschen müssen, ohne dass die Teilnehmer anderer Gruppen zuhören oder in die Gruppe hinein sprechen können.
Mit dem Digi-Wave System kann man bis zu 4 Gruppen definieren und der Sprecher kann an seinem DLT-400 auswählen zu welcher Gruppe er gerade sprechen möchte